20. Oktober 2017

TSG Herbstwanderung 2017

Bei tollem Sonntagswetter  begab sich vor Kurzem eine Wandergruppe der TSG Wolpertshausen hinab ins Grimmbachtal. Die Wanderung stand unter dem Motto „der Grimmbach, 17 Monate nach dem Unwetter“. Die Tour führte hinab ins Grimmbachtal zum „Schwarzen Scheuerle“, dann talabwärts auf der rechten Grimmbachseite hinab bis zur Einmündung in den Kocher und von dort wieder ein Stück talaufwärts bis wir den Ausstieg aus dem Grimmbach unterhalb von Hohenberg antraten. Hier am Talrand des Grimmbachs machten wir

19. Oktober 2017

TSG Fitnessmorgen 2017

Gutgelaunt und voller Neugierde haben sich rund 80 Sportbegeisterte am Fitnessmorgen im Foyer der Mehrzweckhalle getroffen. Sie nutzten die Gelegenheit, um in das Sportangebot der TSG zu schnuppern oder um einfach fit in den Sonntag zu starten. Nach einer kurzen Vorstellung der Bewegungsangebote und der Kursleiter durch die Vorsitzende Petra Gering-Boß haben sich die Sportler dann in den Hallen und im Außenbereich verteilt. Neu im Angebot war Kickboxen mit dem Kursleiter David Wakan. Nach einer
Zum 2. mal fand das Batizado für Kinder in Wolpertshausen statt. Batizado ist portugiesisch und bedeutet Taufe. Die Kinder erhalten hier eine farbige Kordel. Die Farbe zeigt die unterschiedlichen Stufen des Leistungsstandes an.
Am Freitag, den 10.3.2017 fand unsere Mitgliederversammlung im Sonntagscafe in Wolpertshausen statt. Nach Berichten des 1. Vorsitzenden Harald Reber, des Kassenwarts Thomas Bader sowie der Kassenprüfer wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Die Entlastung wurde durch Herrn Bürgermeister Silberzahn durchgeführt. Folgende Posten standen zur Wahl: 2. Vorsitzender: Klaus Schüler   Wiederwahl für 2 Jahre (einstimmig) Kassier: Thomas Bader   Wiederwahl für 2 Jahre (einstimmig) 1. Kassenprüfer: Ernst Kühner  Wiederwahl für 2 Jahre (einstimmig) 2. Kassenprüfer: Inge Kühner  Wiederwahl

18. Februar 2017

TSG Kinderfasching 2017

Auch in diesem Jahr hat unser Faschingsteam eine Bewegungslandschaft mit Herausforderungen für Groß und Klein aufgebaut. Außerdem gab es in der Herolthalle unterschiedliche Stationen mit Wettspielen. So hatte alle ihren Spaß. Es wurde geklettert, geschaukelt, balanciert und getobt bis man sich bei einer Pause mit Kuchen, Brezeln oder Belegten stärkte. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, ohne Euch wäre unser Kinderfasching nicht möglich. Ebenfalls ein Dankeschön an alle Bäckerinnen für die leckeren Kuchen und Muffins!
Nach oben scrollen